Pferdepension Nenndorf
Wir haben den alten Hof in Nenndorf (Samtgemeinde Holtriem) im August 2018 übernommen und seitdem viel Zeit und Arbeit investiert, um aus dem hässlichen Entlein in den nächsten Jahren einen hübschen Schwan werden zu lassen.
Wir haben schon einiges umgesetzt und haben noch viele Pläne vor.
Ihr habt die Chance, euch noch aktiv mit Ideen und Verbesserungsvorschlägen einzubringen.
Wir leben nicht von der Pferdehaltung und betreiben den Hof nur nebenbei. Auch wenn wir einige Sachen nicht anbieten, können wir uns über diese Dinge gerne unterhalten. Es wird einen Einstellervertrag geben. Die Boxenpacht muss überwiesen werden.
Ausstattung
Große offene Boxen
Große offene Pferdeboxen "Cambridge" mit geschwungene Vorderwand mit halbhoher Drehtür und Säulen mit dekorativen Kugeln erzeugt ein elegante Erscheinung. Durch die klassische Ausstrahlung passt die Vorderfront perfekt in diesen Stall. Die offenen Trennwände sorgen für eine optimale Kommunikation zwischen den Pferden.
240m² Bewegungsstall
Im Bewegungsstall finden die Pferde alles, was sie benötigen. Auslauf auf der großen, ebenen Fläche, Futter aus diversen Futterstellen, unterschiedlichste Einstreu und Kontakt zu Artgenossen.
Viel Auslauf
Auf den hofeigenen Flächen finden die Pferde das ganze Jahr über genügend zu fressen. Es wird weder gespritzt noch mit Gülle gedüngt. Sowohl Großpferde bishin zu kleinen Shettys können hier gehalten werden.
40 x 20 m Sandplatz 800m²
Der Sandplatz besteht aus 25cm Kies einer Trennschicht aus Geotex und oben drauf 15cm Reitplatzsand.
Wusstest du das?
In der Natur verbringen Pferde rund 12 Stunden am Tag mit Fressen. Das Futter auf 1-2 große Mahlzeiten am Tag zu verteilen ist daher zum einen ungesund, zum anderen auch nicht artgerecht.
Wenn wir Euer Interesse wecken konnten, meldet Euch gerne bei uns.
Ob ein Mensch klug ist, erkennt man an seinen Antworten. Ob ein Mensch weise ist, erkennt man an seinen Fragen. *Nagib Mahfuz.